Es gibt eine sogenannte Liste der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf, die deren Mitgliedern untersagt, medizinisches Fachpersonal aus bestimmten Ländern abzuwerben, weil die Gesundheitssysteme in diesen Ländern als „kritisch“ zu bewerten seien. Soll heißen: bei Abwerbung von Pflegfachkräften, würde das Gesundheitssystem destabilisiert werden. Deshalb ist es Agenturen oder anderen Institutionen verboten, solche Vermittlungen aus diesen Ländern auf der WHO-Liste durchzuführen. Pflegekräfte aus diesen Ländern dürfen sich aber selbstständig in Pflegeeinrichtungen beispielsweise in Deutschland bewerben.
Was steht in dieser Liste?
Die „Health Workforce Support and Safeguards List, 2023“ der WHO benennt 55 Länder mit einem kritischen Mangel an Gesundheitspersonal. Sie ersetzt die Länder-Liste aus dem Jahr 2020 und führt alle Staaten auf, in denen 2023 laut WHO ein kritischer Mangel an Gesundheitsberufen zu verzeichnen ist. Die von der WHO zuletzt im Jahr 2020 als vulnerabel eingestuften 47 Länder sind in der Anlage zu § 38 BeschV aufgelistet.
Einhaltung des Verhaltenskodex
Das Verbot der privaten Anwerbung und Arbeitsvermittlung soll gewährleisten, dass in Ländern, die selbst eine Mangelsituation im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe aufweisen, keine Abwerbung erfolgt. Mit der ausschließlichen Anwerbungs-/Vermittlungszuständigkeit der BA wird der globale Verhaltenskodex der WHO zur Rekrutierung von Gesundheitspersonal umgesetzt. Ein Personalmangel von Gesundheitsfachkräften besteht in Ländern, die weniger als zusammen gerechnet 49 Ärzte und Ärztinnen, Pfleger und Pflegerinnen und Hebammen je 10.000 Einwohner haben.
Die Anwerbung und Arbeitsvermittlung für eine Beschäftigung in Gesundheits- und Pflegeberufen aus diesen Staaten darf nach § 38 Beschäftigungsverordnung (BeschV) nur von der Bundesagentur für Arbeit (BA) durchgeführt werden. Erstmals hatte die WHO im Jahr 2006 in 57 Staaten einen kritischen Mangel an Gesundheitspersonal erkannt und aufgelistet.
Unabhängig davon will die Bundesregierung den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt speziell für ausländische Pflegekräfte erleichtern. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das im März 2024 in Kraft treten wird, soll die Anerkennung von ausländischen Qualifikationen und Bildungsabschlüssen erleichtern und den Weg verkürzen.
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Aus welchen Ländern dürfen wir nun nicht vermitteln?
- Afghanistan (Islamische Republik Afghanistan)
- Angola (Republik),
- Äquatorialguinea (Republik),
- Äthiopien (Demokratische Bundesrepublik),
- Bangladesch (Volksrepublik),
- Benin (Republik),
- Burkina Faso,
- Burundi (Republik),
- Dschibuti (Republik),
- Elfenbeinküste (Republik Côte d’Ivoire),
- Eritrea,
- Gabun (Gabunische Republik),
- Gambia (Republik),
- Ghana (Republik),
- Guinea (Republik),
- Guinea-Bissau (Republik),
- Haiti (Republik),
- Jemen (Republik),
- Kamerun (Republik),
- Kiribati (Republik),
- Komoren (Union der Komoren),
- Kongo (Demokratische Republik),
- Kongo (Republik),
- Laos (Demokratische Volksrepublik Laos),
- Lesotho (Königreich Lesotho),
- Liberia (Republik),
- Madagaskar (Republik),
- Malawi (Republik),
- Mali
- Mauretanien (Islamische Republik Mauretanien),
- Mikronesien (Föderierte Staaten von Mikronesien),
- Mosambik (Republik),
- Nepal,
- Niger (Republik),
- Nigeria (Bundesrepublik),
- Pakistan (Islamische Republik Pakistan),
- Papua-Neuguinea (Unabhängiger Staat Papua-Neuguinea),
- Ruanda (Republik),
- Salomonen,
- Sambia (Republik),
- Samoa (Unabhängiger Staat Samoa),
- Senegal (Republik),
- Sierra Leone (Republik),
- Simbabwe (Republik),
- Somalia (Bundesrepublik),
- Sudan (Republik),
- Südsudan (Republik),
- Tansania (Vereinigte Republik Tansania),
- Timor-Leste (Demokratische Republik Timor-Leste),
- Togo (Republik),
- Tschad (Republik),
- Tuvalu
- Uganda (Republik),
- Vanuatu (Republik),
- Zentralafrikanische Republik.
Thank you for that information… I my self am willing to relocate as a Registered Nurse
Pls feel free to contact us. Read our webpage and the procedure of paperwork and if you like upload your documents. we will come to you then. Thx.